top of page

Türschlösser im Überblick: Sicherheit hat viele Gesichter



ein Mann zeigt einer Kundin ein Türschloss für eine Türe

Schlösser sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken- ob an der Haustür, im Bürogebäude oder im Technikraum. Doch Schloss ist nicht gleich Schloss. Je nach Einsatzbereich und Sicherheitsanspruch kommen unterschiedliche Systeme zum Einsatz, die jeweils ihre eigene Vorteile mitbringen. In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über gängige Schlossvarianten und werfen dabei auch unser Augenmerk auf Drückersperrschlösser, Motorschlösser und Mehrfachverriegelungen.


Drückersperrschlösser - Kontrolle beginnt im Griff

Drückersperrschlösser zeichnen sich dadurch aus, dass der Türdrücker nur bei berechtigem Zutritt betätigt werden kann. Diese Variante bietet sich vor allem dort an, wo der Zutritt gezielt geregelt werden soll- etwa in Büroeinheiten, Flurzugängen oder Technikräumen. Sie sind eine clevere Lösung, wenn es darum geht, Türen verschlossen zu halten.

Motorschlösser - Komfort trifft auf Hightechsicherheit

Motorschlösser sind die moderne Antwort auf klassische Türverriegelungen. Sie funktionieren elektronisch und öffnen bzw. verriegeln die Tür automatisch - zum Beispiel beim Zutritt per Transponder, Code oder Smartphone oder auch durch Zeitschaltuhr.

Besonders beliebt sind sie an Haustüren, im gewerblichen Bereich oder in Kombination mit Zutrittskontrollsystemen. Ihr großer Vorteil: Sie kombinieren Sicherheit mit maximalem Komfort und sind oft Bestandteil smarter Gebäudekomplexe.

Mehrfachverriegelungen - für alle, die auf Nummer sicher gehen

Wer Wert auf höchste Sicherheit legt, kommt an Mehrfachverriegelungen nicht vorbei. Statt nur eines Riegels greifen hier gleich mehrere in den Türrahmen- oben, unten und mittig ein. Das erschwert Einbruchverschuche erheblich und sorgt für ein besseres Dichtverhalten der Tür. Moderne Mehrfachverriegelungen sind auch als Motorschlössern oder Drückersperrfunktionen erhältlich, was sie zur idealen Lösung für sicherheitsbewusste Haushalte und Unternehmen macht.


Fazit: Die richtige Schlosswahl ist entscheidend

Ob mechanisch oder elektronisch, einfach oder mehrfach - die Wahl des richtigen Schlosses ist entscheidend für Sicherheit, Komfort und Zutrittskontrolle. Ihr Fachhandel berät Sie gerne und individuell und findet gemeinsam mit Ihnen das passende System für Ihre Anforderungen.


Sie möchten mehr erfahren oder stehen vor einer konkreten Entscheidung?

Sprechen Sie mit uns- wir sind für Sie da!




Comments


bottom of page