top of page

Lohnt es sich in eine moderne Schließanlage zu investieren?

  • Autorenbild: TS
    TS
  • 9. Jan.
  • 2 Min. Lesezeit

Warum sind Schließanlagen wichtig?

Sicherheit ist heute ein zentrales Thema für sowohl private als auch gewerbliche Immobilien. Schließanlagen bieten mehr als nur Schutz , sie erhöhen auch die Effizienz und Kontrolle über den Zutritt zu einem Gebäude.




Zunahme von modernen Schließsystemen

Einführung von neuen technologischen Entwicklungen in diesem Bereich

(mechanische vs. elektronische Schließanlagen, Smart Locks).


Einrichtungskosten

  • Anschaffungskosten für mechanische vs. elektronische Schließsystem

  • Installationsaufwand: Was ist bei Einrichtung eines Systems zu berücksichtigen?

    (z.B. bei elektronischen Systemen Netzwerkverbindungen, Stromversorgung, Schulung u.v.m )


Schulungskosten

  • Schulung der Mitarbeiter oder Bewohner im Umgang mit dem neuen System, besonders bei komplexen digitalen Schließsystemen.




Kosten bei Schlüsselverlust

  • Mechanische Schließanlagen: Kosten durch den Austausch von Schließzylindern und Schlüsseln

  • Elektronische Schließanlagen: Minimale Kosten, da Zugangsdaten einfach gesperrt oder geändert werden können.


Nutzen:

  • Erhöhte Sicherheit: Elektronische Systeme bieten eine präzise Kontrolle über den Zugang und eine bessere Nachvollziehbarkeit (wer wann wo eingetreten ist).

  • Integration von Alarm- und Überwachungssystemen wie auch Zeiterfassung möglich.

  • Komfort und Flexibilität elektronische Schließsysteme ermöglichen flexible Zugangsberechtigungen (zeitlich begrenzt, für bestimmte Bereiche etc.), was besonders in Unternehmen oder Mietobjekten praktisch ist. Bei Verlust eines Schlüssels oder eines Transponders kann der Zugang schnell und einfach gesperrt werden.

  • Skalierbarkeit elektronische Schließanalgen sind einfach erweiterbar, z.B. bei wachsenden Gebäudekomplexen oder Unternehmensstrukturen. Mechanische Systeme sind oft statisch und erfordern den Austausch ganzer Systeme, Schließzylinder ggf. auch Schlüsseln, bei Änderungen.

  • Kostenreduktion durch effiziente Schlüsselverwaltung

    Keine Notwendigkeit für den physischen Austausch von Schlüsseln.

  • Reduzierte Ausgaben durch digitale Verwaltung und Fernzugriff auf Zutrittskontrollen.



    Vergleich: Mechanische vs. Elektronische Schließanlagen


  • Mechanische Schließsysteme: Niedrige Anschaffungskosten, aber höhere laufende Kosten bei Schlüsselverlust und weniger Flexibilität.

  • Elektronische Systeme: Höhere Anschaffungskosten, aber langfristig günstiger durch flexiblen Zugang, einfache Verwaltung und höhere Sicherheit.


Langfristige Betrachtung:

  • Gesamtbetriebskosten über die Lebensdauer der Anlage: Trotz höherer Anfangskosten könnten sich elektronische Schließsysteme durch Einsparung bei der Verwaltung und der Sicherheit langfristig rechnen.

  • Wertsteigerung der Immobilie: Moderne Schließsysteme können den Wert eines Gebäudes steigern, da sie ein zusätzliches Sicherheits- und Komfortmerkmal darstellen.


Fazit:

  • Wann lohnt sich die Investition in moderne Schließanlagen?

    Die Entscheidung für ein bestimmtes System hängt von den individuellen Anforderungen, dem Budget und den langfristigen Sicherheitszielen ab. Elektronische Schließanlagen sind oft eine sinnvolle Investition für Unternehmen und größere Immobilien, während mechanische Systeme in kleineren oder weniger komplexen Strukturen weiterhin Ihren Platz haben.


Tipps zur Auswahl der richtigen Schließanlage und deren Möglichkeiten geben gerne unsere Berater. Gerne können Sie diese konsultieren und gemeinsam die beste Lösung für Ihre neue Schließanlage finden. www.schliesswerk-esslingen.de/book-online



Bildquelle:©ASSAABLOY



 
 
 

Comments


bottom of page