top of page

Ein Generationswechsel in der Schließtechnik

Aktualisiert: vor 2 Tagen

Warum alte Schließanlagen zum Problem werden und wie Sie Nachhaltige Lösungen in der Schließanlagentechnik finden

alte Schlüssel

Wie in vielen Bereichen des Lebens gibt es auch in der Schließanlagentechnik einen Generationswechsel. Viele Objekte sind noch mit alten Schließanlagen ausgestattet, die teils 20, 30, 40 oder sogar 50 Jahre alt sind. Auch wenn diese in der Vergangenheit zuverlässig funktioniert haben, zeigen sich zunehmend Herausforderungen, die zu steigenden Kosten und Sicherheitsrisiken führen können.


Die Herausforderungen alter Schließanlagen


  1. Verschleiß und Schließprobleme

    Mit der Zeit nutzen sich Schließzylinder und Schlüssel ab. Dies hat zur Folge, dass neu produzierte Ersatzschlüssel nicht mehr einwandfrei in alte, abgenutzte Zylinder passen. Auch umgekehrt kann es vorkommen, dass neu installierte Schließzylinder nicht mehr von alten, stark abgenutzten Schlüsseln geschlossen werden können. Das kann dazu führen, dass ganze Anlagen nicht mehr reibungslos funktionieren.


  2. Patentproblematik und unzureichende Nachfertigungen

    Wenn Herstellerpantente für Schließanlagen abgelaufen sind, können Schlüssel bei jedem beliebigen Schlüsseldienst kopiert werden.

    Das Problem: Viele dieser Schlüsseldienste haben keine Originalrohlinge, sondern verwenden alternative Schlüsselprofile. Diese weichen oft minimal ab und können den alten Schließzylindern

    zu erhöhtem Verschleiß oder gar Beschädigungen führen.


    alte Schlüssel

  3. Keine Reklamationsmöglichkeiten

    Da Schließzylinder durch Alter und Verschleiß ihre Funktionsfähigkeit verlieren, erkennen die Hersteller solche Probleme nicht mehr als Reklamationsgrund an.

    Dadurch enstehen unnötige Kosten und Diskussionen, die sich durch eine frühzeitige Prüfung und gegebenfalls den rechtzeitigen Austausch der Anlage vermeiden lassen.


    Lösung: Wirtschaftliche und nachhaltige Alternativen

    Gerade bei kleineren Objekten mit einer geringen Anzahl an Schließzylindern ist es sinnvoll, vor einer Erweiterung oder Ersatzbestellung eine Wirtschaftlichkeitsprüfung durchzuführen.


    - Ist die bestehende Schließanlage noch wirtschaftlich tragfähig?
    - Welche langfristige Alternativen gibt es?
    - Wie kann eine moderne, nachhaltige Lösung aussehen?

    Durch eine rechtzeitige Umstellung auf ein modernes, sicheres und wartungsarmes Schließsystem lassen sich langfristig Kosten sparen und Probleme vermeiden.



    Ihr Partner für eine individuelle Beratung

    Wir von Schliesswerk Esslingen beraten Sie gerne umfassend zu diesem Thema und erarbeiten mit Ihnen eine maßgeschneiderte und kostengünstige Lösung.

    Lassen Sie uns gemeinsamt für mehr Sicherheit, Komfort und Nachhaltigkeit sorgen.

    Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns - wir stehen jederzeit gerne zur Verfügung !

    Ihr Team Schliesswerk-ES GmbH



 
 
 

コメント


bottom of page